Finmas GmbH
  • Angebot
    • BaufiSmartDer digitale Marktplatz für Baufinanzierungen
    • KreditSmartDer digitale Marktplatz für Ratenkreditprodukte
    • BaufiLeadDer Leadgenerator mit Echtkondition in Internet-Filiale und App
    • InsurSmartDer digitale Marktplatz für Versicherungsprodukte
  • Service
    • Clearing & SupportDer schnelle und professionelle Service für den Vertrieb
    • AnalyticsMarktdaten für die Steuerung des Kreditportfolios
    • VeranstaltungenForen für Informations- und Erfahrungsaustausch
    • AcademyVorsprung durch Qualifikation
  • Unternehmen
    • Über FINMAS
    • Referenzen
    • Karriere
  • Blog
  • Login
Seite auswählen
Winnie Wahnschaffe

Sparkasse Südholstein: FINMAS ist für uns ein professioneller Projektpartner auf Augenhöhe

Von Winnie Wahnschaffe, am 18. September 2018 in Unsere Kunden

Bild: Herr Marc Aubrecht Sparkasse Südholstein

Die Sparkasse Südholstein entstand aus der Fusion der Kreissparkassen Pinneberg und Segeberg 2003 sowie der im Jahr 2005 erfolgten Vereinigung mit der Stadtsparkasse Neumünster. Mit Hauptsitz in Neumünster unterhält die Sparkasse aktuell 28 Filialen mit sieben Immobiliencentern und neun Kompetenzcentern für Firmenkunden. Im Geschäftsjahr 2017 wies sie eine Bilanzsumme von 5,1 Milliarden Euro aus. Aktuell sind über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei ihr beschäftigt.

Marc Aubrecht ist seit 2003 bei der Sparkasse Südholstein tätig. Als Referatsleiter Vertriebssteuerung ist er federführend für das Projekt „Neuausrichtung im Baufinanzierungsgeschäft“ verantwortlich. Warum und inwieweit FINMAS dabei ein guter Projektpartner ist, schildert er uns in einem Gespräch.

Herr Aubrecht, was waren die Gründe für die Neuausrichtung des Baufinanzierungsgeschäftes in der Sparkasse Südholstein?

Das Baufinanzierungsgeschäft hat ein großes Potenzial, das in unserem Geschäftsgebiet besonders stark ausgeprägt ist. Dieses Potenzial wollen wir nutzen, um Neukunden zu gewinnen und daraus nachhaltige Kundenbeziehungen zu schaffen. Und zwar noch deutlich intensiver, als wir es bisher getan haben.

Wie nehmen Sie die Zusammenarbeit mit FINMAS im Rahmen dieses Projektes wahr und was sind die größten Mehrwerte?

FINMAS ist für uns ein professioneller Projektbegleiter auf Augenhöhe, der uns mit wichtigen Erfahrungswerten aus anderen Projekten sehr gut zur Seite steht. Auch bei der Einführung der operativen Instrumente können wir von dem Wissensschatz profitieren und Fehler bereits im Voraus vermeiden. Das stellt für uns eine große organisatorische und zeitliche Erleichterung dar.

Wird die Neuausrichtung im Hause von den Mitarbeitern bisher gut angenommen? Gibt es bereits direktes Feedback?

Obwohl wir uns aktuell noch in der Pilotierungsphase befinden, haben wir bisher nur begeisterte Rückmeldungen von den Kolleginnen und Kollegen erhalten. Die Anwendung BaufiSmart ist vertriebsorientiert, und unsere Kunden reagieren sehr positiv auf das Produktangebot des gesamten Marktes. Hier haben wir die Erfahrung gemacht, dass sie sich am Ende doch für das Sparkassen-Produkt entscheiden, auch wenn die Wunschkonditionen anfangs nicht immer hundertprozentig gepasst haben.

Im Zuge des Projektes haben Sie sich für die Gewinnung von Neukunden über Ihre Website mittels FINMAS BaufiLead entschieden. Welche Punkte haben dafür gesprochen?

Vor allem die moderne Optik und die anwenderfreundliche Bedienbarkeit haben uns überzeugt. Der Kunde in der Internet-Filiale sieht sofort die tagesaktuellen Konditionen und kann über die verschiedenen Rechner einen schnellen Eindruck von seinen Möglichkeiten bekommen. Vor allem bei preisaffinen Kunden ist die Absprungrate geringer, da man auch Konditionen von Drittbanken nutzen und anzeigen lassen kann. Nach dem Ausfüllen des Leadformulars landet er direkt in unserem Kunden-Media-Center. Hier haben wir einen sehr guten Anbahnungsprozess entwickelt, durch den der Kunde einen sofortigen Rückruf erhält.

Welche Schritte werden die nächsten in diesem Projekt sein, und können Sie schon ein bisheriges Fazit ziehen?

Wir wollen das Thema Datenauswertung, woraus man auch die Zielerreichung ableiten kann, in nächster Zeit noch stärker angehen und dafür auch die Möglichkeiten des FINMAS Reportings nutzen. Die Sparkasse selbst hat zusätzlich die Möglichkeit, über das Vertriebscontrolling ihre Zahlen auszuwerten. Die verschiedenen Reportingsysteme künftig in einer Übersicht zu haben, wäre ein ausdrücklicher Wunsch von uns.

In puncto Fazit lässt sich sagen, dass eine Neuausrichtung des Baufinanzierungsgeschäftes nur ganzheitlich funktioniert. Die Zustimmung im Haus muss da sein, man braucht eine gute technische Lösung und einen professionellen Projektpartner an seiner Seite. Da haben wir mit FINMAS die richtige Wahl getroffen.

Wir danken Herrn Aubrecht recht herzlich für das mit FINMAS geführte Referenzinterview.

Zurück zur Übersicht

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Unsere Autoren

Winnie WahnschaffeWinnie Wahnschaffe
Julia UhligJulia Uhlig
Claudia RoewekampClaudia Roewekamp
Kirsten FowlerKirsten Fowler
Julia SchenkJulia Schenk
Steffi DietrichSteffi Dietrich

Kategorien

  • Unsere Kunden
  • Rund um Technik
  • Baufinanzierung Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Neues bei FINMAS

Archive

  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Finmas 2019
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FINMAS GmbH Klosterstr. 71 10179 Berlin