Miteinander reden hilft einander besser zu verstehen und die Zusammenarbeit zu stärken. Von daher ist das ein MUSS in unserer Arbeitswelt.
Viele Vertriebe befürchten den persönlichen Kontakt zu Ihren Ansprechpartnern bei der Sparkasse zu verlieren, wenn Sie sich an eine Finanzierungsplattform anschließen. Schließlich nimmt diese ja einen Großteil der Arbeit ab, ohne ein Stück Papier bei der Sparkasse einzureichen oder mit ihnen gesprochen zu haben.
Die Praxis zeigt jedoch das genaue Gegenteil. Viele Sparkassen haben seit Einführung der Plattform in ihrem Hause die Zusammenarbeit und damit auch die Beziehung zu Ihren Vertrieben ausgebaut.
Die Sparkasse Lüneburg hat dazu einen Vermittlerstammtisch ins Leben gerufen, der in diesem Jahr das erste Mal mit einer großartigen Resonanz stattgefunden hat.
Gespräche
Die Sparkasse Lüneburg hat den Vermittlerstammtisch auf den Vormittag gelegt. Hier konnten alle Gäste beim Come Together mit Kaffee und Croissants in einen lockeren Austausch miteinander gehen.
Informationen und Vorträge
Selbstverständlich hatten die Lüneburger auch noch gute Nachrichten für Ihre Vermittler. Im Vortragsteil nutzt die Sparkasse die Gelegenheit, ihren Vermittlern für das konstruktive Feedback in der Zusammenarbeit zu danken und präsentiert anschließend die bereits umgesetzten Punkte daraus. Damit soll die Zusammenarbeit in Zukunft noch leichter werden. Denn nur über ein offenes Feedback kann eine Zusammenarbeit verbessert und gestärkt werden.
Redner und Top-Thema
Als Redner war Frank Kalkutschky von FINMAS mit dem Thema EU-DSGVO im Vertrieb dabei. Er konnte mit seinem Vortrag einen Großteil der Informationslücken zur EU-DSGVO bei den Teilnehmern schließen. Die klare Botschaft, der Vertrieb ist das Sprachrohr zum Kunden und macht die Aufklärung in der Beratung. FINMAS unterstützt den Vertrieb dabei durch die Bereitstellung aller notwendigen Dokumente zur EU-DSGVO auf der Plattform.
Beim anschließenden Imbiss konnten die Gespräche zu den Vortragsthemen weiter diskutiert werden.
Die lockere Atmosphäre machte es möglich, mit jedem in den Austausch zu kommen. Das Feedback war einheitlich sehr positiv, da der Austausch und der Informationsgehalt sehr ausgewogen und mehrwertig waren. Somit war es für alle am Ende klar – diese Veranstaltung war spitze und muss unbedingt wiederholt werden.