Plattformökonomie im Banking
FINMAS-Studie
Die Studie „Plattformökonomie im Banking“ analysiert die Entwicklungen im bankenfremden E-Commerce und überträgt die Ergebnisse auf das Banking. Sie erhebt die Digital Readiness der Sparkassen-Finanzgruppe, zeigt auf, welche Mehrwerte die Institute ihren Kunden künftig bieten müssen, betrachtet verschiedene plattformökonomische Geschäftsmodelle und gibt konkrete Handlungsempfehlungen für die strategische Weiterentwicklung des Unternehmenskonzeptes Sparkasse.
Supertitle + Einleitung BaufiLead
Die Studie und ihre Kapitel in der Übersicht
Diese Fragestellungen werden beantwortet
Kapitel 1
Standortbestimmung Plattformökonomie
- Welche Branchen sind Vorreiter in der Plattformökonomie?
- Welche Art von Plattformen gibt es und was charakterisiert diese?
- Warum bieten All-in-one-Ansätze dem Endkunden das perfekte Rundum-Paket?
Kapitel 2
Bankkunden und ihre Entscheidungswege
- Warum radikalisiert sich das Kaufverhalten von Endkunden?
- Wie kann durch internetbasierte Kundeninteraktion der Point-of-Decision besetzt werden?
- Warum wird Casual Banking zum Wunscherfüller?
Kapitel 3
Digital Readiness der Sparkassen-Finanzgruppe
- Aus welchen Erfahrungswerten können Sparkassen Vorteile im aktuellen Marktumfeld ableiten?
- Warum begeistern sich Kunden für andere Marktteilnehmer?
- Welche Strategie ist die richtige, um auf verändertes Kundenverhalten und onlineorientierte Kaufprozesse einzuzahlen?
Kapitel 4
Mögliche Geschäftsmodell-Innovationen via Plattformökonomie
- Welches Plattformmodell ist das richtige, um das Geschäftsmodell Sparkasse zu innovieren?
- Wie können Alleinstellungsmerkmale im Wettbewerb um die Kundenschnittstelle generiert werden?
- Warum brauche ich eine All-in-one-Kundenplattform?
Gelangen Sie hier direkt zu Ihrem Anfrageformular für die FINMAS-Studie

Die FINMAS-Studie nutzen
Die Leistungen im Überblick
Mit FINMAS die Plattformökonomie als Chance nutzen
- hochwertiges und individuelles Gesamtpaket der Studie
- Entscheidungsträgerworkshop zur Plattformökonomie
- Standortanalyse sowie Benchmarking des eigenen Institutes versus Studienergebnisse
- Zielworkshop sowie daraus abgeleitete Handlungsempfehlungen
- Ausarbeitung einer Digital-Strategie
- Begleitung von Geschäftsmodellinnovationen in Umsetzungsprojekten
FINMAS direkt Kontaktieren
Ihr Ansprechpartner für die FINMAS-Studie,
Sebastian Bleil, freut sich auf Ihre Nachricht:
