Kaum sind die ersten Tage des neuen Jahres angebrochen, geraten die Erfolge aus dem alten Jahr zunehmend in Vergessenheit. Höchste Zeit also, die Erinnerung frisch zu halten! Hier ein kleiner Rückblick auf die Highlights:
Zahlen, Daten, Fakten
Schon am Anfang des Jahres, im Februar, gab es sehr positive Neuigkeiten zu vermelden: Wir hatten auf dem Finanzmarktplatz die erste Milliarde Transaktionsvolumen in einem Monat erreicht. Ein wichtiger Meilenstein für FINMAS und seine Partner. Dieser Erfolg setzte sich über die folgenden Monate fort. In Gesamtheit hat FINMAS in 2019 ein Transaktionsvolumen von 11,22 Milliarden Euro über alle Produktarten erzielt, was einen neuen Bestwert darstellte.
Das haben wir natürlich nicht allein geschafft. So gewannen wir viele neue und wichtige Partner auf unseren Plattformen dazu. Seit Mai 2019 ist FINMAS in jedem Bundesland vertreten, und im Juni durften wir dem 250. Partner, der Kreissparkasse Düsseldorf, herzlich dazu gratulieren. Abgeschlossen haben wir das Jahr mit insgesamt 275 Partnern auf dem Finanzmarktplatz. Die magische 300 ist also in greifbare Nähe gerückt und für 2020 fest eingeplant!
Neue Teams und ihre Aufgaben
Auch in 2019 konnten wir viele neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wir berichteten in unserem Blog darüber, dafür gewinnen, FINMAS gemeinsam noch erfolgreicher zu machen. Teams wurden neu aufgebaut, erweitert oder gegründet. So wurde die Abteilung PartnerSales & Solutions, kurz PASS, neu aufgebaut, um sich noch gezielter und konzentrierter der Zusammenarbeit zwischen Sparkasse und Vermittler widmen zu können. Das Aufgabengebiet dieser Abteilung umfasst die professionelle Aufarbeitung von Kreditanfragen, ein umfangreiches Schulungsprogramm über die FINMAS Academy in Zusammenarbeit mit den Sparkassenakademien sowie die Unterstützung bei der Zusammenarbeit mit der FORUM Direktfinanz GmbH und der LBS Gruppe.
Auf BaufiLead liegt der Fokus des neu gegründeten Teams Digitale Kundengewinnung. Die Kollegen beraten unsere Partner bei der Optimierung ihres Online-Auftritts mit dem Ziel der digitalen Leadgewinnung.
FINMAS InsurSmart, der digitale Finanzmarktplatz für Versicherungsprodukte, ist 2019 mit Projekten im Bereich Restschuldversicherung für Baufinanzierung gestartet, die in 2020 pilotiert werden. Zusätzlich konzentriert sich der neue Versicherungsbereich von FINMAS auf weitere, baufinanzierungsnahe Versicherungsprodukte und wird dies in 2020 ausbauen.
Das im Jahr zuvor gegründete InnovationLab wurde 2019 erweitert und hat seitdem vor allem den Aufbau der All-in-one-Kundenplattform als Hauptaufgabe. Die innovative Plattform wurde im September auf der 11. FINMAS-Tagung erstmals vorgestellt. Das Projekt befindet sich aktuell in der Pilotphase und wird voraussichtlich im Laufe dieses Jahres allen Partnern angeboten. Wir werden Sie dazu informiert halten.
11. FINMAS-Tagung 2019
Apropos FINMAS-Tagung: Unsere Jahresveranstaltung stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Plattformökonomie. Zum 17. September 2019 hatte FINMAS nach Berlin eingeladen und dort den über 200 Besuchern die neuesten Entwicklungen aus den Bereichen vorgestellt. Kernthemen waren die Plattformökonomie und ihre Auswirkungen auf die Sparkassen-Finanzgruppe, die bereits angesprochene All-in-one-Kundenplattform, die Integration von dem FINMAS Finanzmarktplatz in OSPlus_neo, neue Auswertungsmöglichkeiten über FINMAS Analytics sowie KreditSmart und InsurSmart. Diese beiden Lösungen ergänzen den Baufinanzierungsmarktplatz um Privatkredit- und baufinanzierungsnahe Versicherungsangebote. Unsere Tagungsteilnehmer konnten sich umfassend informieren – in Vorträgen, Workshops und Lightning Talks sowie an Infoständen, wo sich viele Kooperationspartner von FINMAS präsentierten.
Kooperationspartner
FINMAS hat sein Kooperationsnetzwerk im Kontext der Plattformökonomie auch im vergangenen Jahr weiter ausbauen können. Mit der FIO SYSTEMS AG haben wir einen sehr starken Partner an unserer Seite, wenn es um die Vernetzung von Finanzierungskonditionen und Immobilienangeboten in Echtzeit geht. Zusätzlich haben wir mit unserem neu gewonnenen Partner WhoFinance Zugriff auf über 1,5 Millionen geprüfte Kundenfeedbacks für Finanzdienstleister. Diese wollen wir nutzen, um so noch mehr Kundenanfragen zu Finanzierungen über die Internet-Filiale zu generieren.
Darüber hinaus konnten wir in 2019 die Zusammenarbeit mit der Finanz Informatik weiter stärken. Der FINMAS Finanzmarktplatz ist nun ein fester Bestandteil in OSPlus_neo. Den Sparkassen, die ihre Kunden mit OSPlus_neo beraten, ist es durch diese Integration möglich, zusätzliche Angebote von Drittbanken auf dem Finanzmarktplatz zu sehen und abzuschließen. Daten werden dabei automatisch übertragen, Kundenanforderungen noch gezielter erfüllt, Markttransparenz geschaffen und die Beratungsqualität gesteigert. Hinzu kommt der positive Nebeneffekt, dass somit auch Leerberatungen vermieden werden können.
Selbstverständlich wollen wir im Jahr 2020 die Zusammenarbeit mit all unseren Kooperationspartnern weiter ausbauen.
Das hat sich in 2019 auf den digitalen Finanzmarktplätzen getan
Eine der größten Neuerungen war die Einführung der digitalen Unterlagenakte im August. Sie erkennt Unterlagen automatisch und übernimmt eine erste Zuordnung, was eine durchschnittliche Arbeitszeitersparnis von 30 Prozent bedeutet. Des Weiteren können unsere Partner seit November KfW-Darlehen in ihre Bausparprodukte einbinden. Auch die Neuerung zum „Nachrichtenfeld unmittelbar am Antrag“ erfreute Produktanbieter und Vertriebe gleichermaßen positiv. Eine weitere wichtige Entwicklung für unsere Partner war die bereits genannte Einbindung von BaufiSmart in OSPlus_neo, die zukünftig genutzt werden kann.
Was ist denn jetzt eigentlich mit der Studie?
Ein weiterer zentraler Punkt der FINMAS-Tagung war die Vorstellung der Studie „Plattformökonomie im Banking“, die FINMAS gemeinsam mit Prof. Dr. Gerrit Heinemann von der Hochschule Niederrhein durchgeführt hat. Das Interesse vor Ort war sehr hoch, und wir werden in den nächsten Wochen in unserem Blog zur nun verfügbaren Gesamtversion der Studie und dem Unterstützungsangebot der FINMAS informieren.
Das wird das beste 2020 aller Zeiten!
Wir blicken zurück auf ein sehr erfolgreiches 2019 und freuen uns auf die Themen, die wir im neuen Jahr gemeinsam mit unseren Partnern bewegen werden. Eines ist klar: Auch in diesem Jahr werden wir all unsere Energie, unsere Kompetenz und unsere Ideen dafür nutzen, um gemeinsam mit unseren Partnern erfolgreich zu sein!